Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: SV Liebertwolkwitz – SV Panitzsch/Borsdorf, 1:2 (0:2), Leipzig
Durch ein 2:1 holte sich der SV Panitzsch/Borsdorf drei Punkte bei SV Liebertwolkwitz. Einen packenden Auftritt legte der SV Panitzsch/Borsdorf dabei jedoch nicht hin.
Tony Kaiser brachte sein Team in der 27. Minute nach vorn. In der 31. Minute brachte Oskar Werner den Ball im Netz der Wolks unter. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel holte Christian Sund Martin Landgraf und Christian Rühe vom Feld und brachte Julian Adam und Benjamin Bernstein ins Spiel (63.). Mit Lucas Schilling und Collin Luca Weber nahm Thomas Wedemann in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Moritz Mäde und Daniel Ramasanow. Vor 73 Zuschauern bescherte der Treffer von Bernstein nach 92 Minuten dem SV Liebertwolkwitz den Anschluss. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Elias Cornelius Glander stand der Auswärtsdreier für den SV Panitzsch/Borsdorf. Man hatte sich gegen die Wolks durchgesetzt.
Der SV Liebertwolkwitz verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Wolkser noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SV Panitzsch/Borsdorf ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat. Die Saisonbilanz der Gäste sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und zwei Unentschieden büßte der SV Panitzsch/Borsdorf lediglich zwei Niederlagen ein. Der SV Panitzsch/Borsdorf befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Mit diesem Sieg zog der SV Panitzsch/Borsdorf an der Wolks vorbei auf Platz zwei. Die Gastgeber fielen auf die vierte Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für den SV Liebertwolkwitz ist auf gegnerischer Anlage der Radefelder SV 90 (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SV Panitzsch/Borsdorf mit dem Meißner SV (14:00 Uhr).