Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Mitte 1: SGM SV Wurmlingen – VfL Sindelfingen, 0:0 (0:0), Rottenburg am Neckar
Tore gab es im Spiel zwischen SGM SV Wurmlingen und VfL Sindelfingen nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Rottenburg am Neckar. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Anstelle von Mohamad Najem Al Abeid war nach Wiederbeginn Rick Noel Ongert für VfL Sindelfingen im Spiel. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Schließlich pfiff Benno Obier das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Mit beeindruckenden 27 Treffern stellt SGM SV Wurmlingen den besten Angriff der Regionenstaffel Mitte 1, allerdings fand VfL Sindelfingen diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Nur einmal gab sich SGM SV Wurmlingen bisher geschlagen.
Wer VfL Sindelfingen besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst drei Gegentreffer kassierten die Gäste. Das Team von Trainer Alessio Di Leo bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat VfL Sindelfingen fünf Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste VfL Sindelfingen die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht VfL Sindelfingen damit auch unverändert auf Rang zwei.
Nächster Prüfstein für SGM SV Wurmlingen ist SGM SpVgg Freudenstadt (Samstag, 12:30 Uhr). VfL Sindelfingen misst sich am selben Tag mit SV Böblingen II (U18) (15:30 Uhr).