Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - West -: SV Schopfheim – SG Malsburg/Marzell-Wollbach, 5:1 (2:0), Schopfheim
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SV Schopfheim gegen SG Malsburg/Marzell-Wollbach in Schopfheim, die 5:1 endete. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Malsburg/Marzell-Wollbach als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Bilal Yusuf Cam beförderte das Leder zum 1:0 des SV Schopfheim in die Maschen (19.). Samuel Spada schoss die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft über die Linie (35.). Mit der Führung für die Elf von Fatih Cam ging es in die Halbzeitpause. Goran Djuranovic schickte Timothy Hofer aufs Feld. Fabian Zierold blieb in der Kabine. Mit dem 3:0 von Edmond Schuster für den SV Schopfheim war das Spiel eigentlich schon entschieden (60.). SG Malsburg/Marzell-Wollbach verkürzte den Rückstand in der 69. Minute durch einen Elfmeter von Philipp Brombacher auf 1:3. Für das 4:1 des SV Schopfheim sorgte Emre Kuytan, der in Minute 79 zur Stelle war. Yomer Shentyurk stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für den SV Schopfheim her (89.). Insgesamt reklamierte der SV Schopfheim gegen SG Malsburg/Marzell-Wollbach einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SG Malsburg/Marzell-Wollbach festigte der SV Schopfheim den dritten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Schopfheim stets gesorgt, mehr Tore als der SV Schopfheim (41) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A - West -. Der SV Schopfheim knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SV Schopfheim neun Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Schopfheim. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Schopfheim gerät SG Malsburg/Marzell-Wollbach immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Malsburg/Marzell-Wollbach liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 43 Gegentreffer fing. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SG Malsburg/Marzell-Wollbach alles andere als positiv. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Malsburg/Marzell-Wollbach noch Luft nach oben.
Am Samstag, den 29.11.2025 (18:00 Uhr) reist der SV Schopfheim zu FV Lörrach-Brombach 2, einen Tag später (15:00 Uhr) begrüßt SG Malsburg/Marzell-Wollbach den TuS Efringen-Kirchen vor heimischer Kulisse.