Melden von Rechtsverstößen
Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Spfr Eisbachtal – FV Diefflen, 1:2 (1:0), Nentershausen
Die Spfr Eisbachtal verloren das Spiel gegen FV Diefflen mit 1:2 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 3:3 geendet hatte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lukas Reitz sein Team in der 13. Minute. Nach nur 28 Minuten verließ Julian Kern von FV Diefflen das Feld, Max Huber kam in die Partie. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Eisbären bestehen. In der Halbzeitpause änderte Thomas Hofer das Personal und brachte Kai Zahler und Niklas Allenfort mit einem Doppelwechsel für Sebastian Buhl und John Poelzlbauer auf den Platz. Thorsten Wörsdörfer schickte Lennard Wohlmann aufs Feld. Reitz blieb in der Kabine. Tim Heintz vollendete in der 69. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit Chris-Peter Haase und Gianluca Rinchiuso nahm Thomas Hofer in der 87. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kantaro Onishi und Alec Andres Rodriguez. Zum Mann des Spiels avancierte Fabian Scheffer, der für FV Diefflen in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (89.). Letztlich nahm der Gast gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Die Spfr Eisbachtal müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Eisbachtaler krebsen im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 17. Die Stärke des Gastgebers liegt in der Offensive – mit insgesamt 33 erzielten Treffern. Nun mussten sich die Eisbären schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Spfr Eisbachtal noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Im Tableau hatte der Sieg von FV Diefflen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 14. FV Diefflen verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte FV Diefflen endlich wieder einmal drei Punkte.
Am Samstag gastieren die Eisbären bei SC 07 Idar-Oberstein. In zwei Wochen trifft FV Diefflen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 05.12.2025 bei FV Eppelborn antritt.