Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FV Ettlingenweier – ATSV Mutschelbach, 3:1 (2:0), Ettlingen
Nichts zu holen gab es für den ATSV Mutschelbach bei den Ettlingenweier. Der FVE erfreute seine Fans mit einem 3:1. Auf dem Papier ging der FV Ettlingenweier als Favorit ins Spiel gegen die Blau-Weißen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Auf eigenem Platz hatte der ATSV Mutschelbach im Hinspiel ein 1:1-Remis verbucht.
Die Waldenser gerieten schon in der achten Minute in Rückstand, als Nico Lehn das schnelle 1:0 für die Ettlingenweier erzielte. Für das 2:0 des FV Ettlingenweier zeichnete Clemens Weber verantwortlich (17.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Kappler, der noch im ersten Durchgang Michel Muselewski für Leon Osmanovic brachte (32.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Ettlingenweier in die Kabine. Das 1:2 der Blau-Weißen stellte Kai Kunzmann sicher (64.). Timo Bauer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den FV Ettlingenweier her (87.). Am Ende blickten die Ettlingenweier auf einen klaren 3:1-Heimerfolg über den ATSV Mutschelbach.
Der FV Ettlingenweier geht mit nun 18 Zählern auf Platz zehn in die Winterpause. Die Heimmannschaft befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Die Blau-Weißen müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet der ATSV Mutschelbach die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Ettlingenweier setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Situation der Blau-Weißen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den FV Ettlingenweier handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Auch wenn der ATSV Mutschelbach mit sieben Niederlagen seltener verlor, stehen die Ettlingenweier mit 18 Punkten auf Platz zehn und damit vor den Blau-Weißen.
Der ATSV Mutschelbach trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den VfB 05 Knielingen.