Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Süd: Spfrd. Seligenstadt – VFR Groß-Gerau, 1:2 (0:2), Seligenstadt
Mit der 1:2-Niederlage gegen den VFR Groß-Gerau verlor die Spfrd. Seligenstadt auch den Platz an der Sonne. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Paul Weller stellte die Weichen für den VFR Groß-Gerau auf Sieg, als er in Minute 17 mit dem 1:0 zur Stelle war. Der Sportfreunde musste den Treffer von Pedro Araujo da Silva zum 2:0 hinnehmen (36.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den VFR Groß-Gerau. Die Spfrd. Seligenstadt kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Nelio Rufino, Tolga Talha Uenal und Philipp Beinenz standen jetzt Tom Schulz, Paul Marti Kern und Dominik Röhl auf dem Platz. Marti Kern ließ sich in der 66. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für Seligenstadt. Obwohl dem VFR Groß-Gerau nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der Sportfreunde zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt die Spfrd. Seligenstadt den zweiten Platz in der Tabelle ein. Zehn Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Die Situation bei der Elf von Trainer Nico Wegmann bleibt angespannt. Gegen den VFR Groß-Gerau kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der VFR Groß-Gerau machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz neun. Mit dem Sieg knüpfte die Mannschaft von Coach Gaetano Bauso an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Gast neun Siege und zwei Remis für sich, während es nur sechs Niederlagen setzte. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den VFR Groß-Gerau zu besiegen.
Nächster Prüfstein für den Sportfreunde ist auf gegnerischer Anlage der FC Kalbach (Sonntag, 14:30 Uhr). Der VFR Groß-Gerau misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von SV Rot-Weiss Walldorf.