Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: Ahrweiler BC – JFV Rhein-Hunsrück, 5:0 (2:0), Bad Neuenahr-Ahrweiler
JFV Rhein-Hunsrück hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwölf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:5-Niederlage gegen Ahrweiler BC verdaut werden. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 25 Zuschauern bereits flott zur Sache. Finn Patschula stellte die Führung von Ahrweiler BC her (3.). Max Mattschall erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 31 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für das Team von Coach Maxwell Lunga ging es in die Halbzeitpause. Maximilian Trierweiler brachte Ahrweiler BC in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (68.). Den Vorsprung von Ahrweiler BC ließ Moritz Malinka in der 70. Minute anwachsen. Mattschall besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für Ahrweiler BC (85.). Nach abgeklärter Leistung blickte Ahrweiler BC auf einen klaren Heimerfolg über JFV Rhein-Hunsrück.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von Ahrweiler BC aus und brachte eine Verbesserung auf Platz acht ein. Ahrweiler BC verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über JFV Rhein-Hunsrück ist Ahrweiler BC weiter im Aufwind.
JFV Rhein-Hunsrück bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Junioren Rheinlandliga. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass die Elf von Sascha Daum weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei JFV Rhein-Hunsrück, was in den 89 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Am nächsten Samstag (17:00 Uhr) reist Ahrweiler BC zu JSG Neitersen, am gleichen Tag begrüßt JFV Rhein-Hunsrück JFV Wittlicher Tal vor heimischem Publikum.