SC Blau-Weiß Köln liest JFV Sophienhöhe U 19 die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga 2: SC Blau-Weiß Köln – JFV Sophienhöhe U 19, 6:1 (2:1), Köln
JFV Sophienhöhe U 19 machte im Kellerduell gegen SC Blau-Weiß Köln eine schlechte Figur und verlor mit 1:6. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SC Blau-Weiß Köln wusste zu überraschen.
Benedikt Bassewitz brachte JFV Sophienhöhe U 19 in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Der Treffer von Theo Zander aus der 24. Minute bedeutete vor den 20 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SC Blau-Weiß Köln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kai Schiefbahn, der noch im ersten Durchgang Finn Elias Pick für David Sippel brachte (28.). Bevor es in die Pause ging, hatte Jannis Neulen noch das 1:2 von JFV Sophienhöhe U 19 parat (44.). Zur Pause war SC Blau-Weiß Köln im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Die Freude von JFV Sophienhöhe U 19 über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Zander (52.), Jannis Frowein (57.) und Luca Willburger (72.) ließen an der Dominanz von SC Blau-Weiß Köln keinen Zweifel aufkommen. JFV Sophienhöhe U 19 stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Bendix Julian Siever, Walid Bouaissa Garbaoui und Tilo Haßeler für Dennis Staß, Dan Mbengi Vanga-Ziala und Abdellatif Masrour auf den Platz. Bassewitz stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:1 für SC Blau-Weiß Köln her (90.). Im Endeffekt kassierte JFV Sophienhöhe U 19 gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
SC Blau-Weiß Köln gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Die Elf von Coach Ousainey Krubally fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging der Gastgeber in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit 38 Gegentreffern hat JFV Sophienhöhe U 19 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 4,75 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gasts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. JFV Sophienhöhe U 19 muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Junioren Bezirksliga 2 markierte weniger Treffer als JFV Sophienhöhe U 19.
Nächster Prüfstein für SC Blau-Weiß Köln ist SC West Köln U19 (Samstag, 17:30 Uhr). JFV Sophienhöhe U 19 misst sich am selben Tag mit SV Lövenich/Widdersdorf A1 (17:00 Uhr).