Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West Herren: SC Parchim – Sievershäger SV, 2:0 (1:0), Parchim
Der SC Parchim gewann das Samstagsspiel gegen die Sievershäger SV mit 2:0. Die Beobachter waren sich einig, dass die Sievershäger SV als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für den Führungstreffer des SC Parchim zeichnete Ansgar Mrosek verantwortlich (27.). Komfortabel war die Pausenführung des Teams von Martin Mroß nicht, aber immerhin ging der Gastgeber mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Per Elfmeter traf Bastian Luther-Schlenker vor 70 Zuschauern zum 2:0 für den SC Parchim. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Martin Mroß, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Enzo Wien und Ben Leo Behrens kamen für Araik Muradyan und Tom Schätz ins Spiel (67.). Am Schluss fuhr der SC Parchim gegen die Sievershäger SV auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Der SC Parchim machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sieben. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SC Parchim. Der SC Parchim baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
In der Tabelle liegt die Sievershäger SV nach der Pleite weiter auf dem 13. Rang. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Elf von Trainer Malte Simon verbesserungswürdig, was man an den erst 20 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich der Gast schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Situation der Sievershäger SV ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den SC Parchim handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Kommenden Samstag (13:00 Uhr) tritt der SC Parchim bei FSV Testorf Upahl an, schon einen Tag vorher muss die Sievershäger SV ihre Hausaufgaben bei Doberaner FC erledigen.