Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 Frauen: SSC Donaueschingen – SG St. Märgen/ St. Peter, 4:0 (2:0), Donaueschingen
Gegen SSC Donaueschingen holte sich SG St. Märgen/ St. Peter eine 0:4-Schlappe ab. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SSC Donaueschingen wusste zu überraschen.
Für das erste Tor sorgte Lea Koch. In der zehnten Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Artina Cocaj verwandelte in der 17. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Natascha Böttcher auf 2:0 aus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Saier, der noch im ersten Durchgang Amelie Willmann für Colien Schwab brachte (21.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Denis Daubert die Akteurinnen in die Pause. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Cocaj schnürte einen Doppelpack (53./80.), sodass SSC Donaueschingen fortan mit 4:0 führte. Insgesamt reklamierte SSC Donaueschingen gegen SG St. Märgen/ St. Peter einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SSC Donaueschingen ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die sechste Position vorgerückt. SSC Donaueschingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SSC Donaueschingen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Trotz der Niederlage belegt SG St. Märgen/ St. Peter weiterhin den vierten Tabellenplatz. Der Gast verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Die Situation bei SG St. Märgen/ St. Peter bleibt angespannt. Gegen SSC Donaueschingen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 21.03.2026 für SSC Donaueschingen auf der eigenen Anlage gegen SV Eggingen. SG St. Märgen/ St. Peter tritt dagegen einen Tag später bei SG Unterkirnach / VFB Villingen an.