Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: FV Rübenach – SG 99 Andernach, 0:1 (0:1), Koblenz
Die SG 99 Andernach trug gegen den FV Rübenach einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatten die Andernacher dabei jedoch schon noch.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Mike Borger vor 125 Zuschauern erfolgreich war. Mit einem Tor Vorsprung für die SG 99 Andernach ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel wollten die Rübenacher frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Benedikt Lauer Philipp Pitkowski und Hazem Ben Khelifa für Sean Flies und Marcel Miller auf den Platz (69.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Der FV Rübenach stellt die anfälligste Defensive der Rheinlandliga Herren und hat bereits 53 Gegentreffer kassiert. Der FVR muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Offensive der Gastgeber strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Rübenacher bis jetzt erst 23 Treffer erzielten. In dieser Saison sammelte der FV Rübenach bisher vier Siege und kassierte 13 Niederlagen. Die sportliche Misere – in den letzten acht Spielen gelang den Rübenacher kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt der FV Rübenach nur auf Rang 17.
Im letzten Hinrundenspiel errangen die Andernacher drei Zähler und weisen als Tabellensiebter nun insgesamt 27 Punkte auf. Die SG 99 verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die Elf von Coach Kim Kossmann die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am kommenden Sonntag treffen die Rübenacher auf den FC Bitburg (15:00 Uhr), die SG 99 Andernach reist tags zuvor zu SG Arzfeld (16:00 Uhr).