Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga C: SV Pillnitz – TSV Reichenberg-Boxdorf 2, 2:3 (1:2), Dresden
SV Pillnitz und TSV Reichenberg-Boxdorf 2 boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Vincent Standfuß brachte SV Pillnitz in der 15. Minute ins Hintertreffen. Nico Wippler musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Robinson Tietke weiter. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Vincent Stöhr vor den 20 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für TSV Reichenberg-Boxdorf 2 erzielte. Xander Ben Schwalm nutzte die Chance für SV Pillnitz und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Zur Pause behielt TSV Reichenberg-Boxdorf 2 die Nase knapp vorn. In Durchgang zwei lief Sven Mickan anstelle von Stöhr für den Gast auf. Tim Heichen versenkte die Kugel zum 3:1 für die Elf von Nick Gerstenberger (66.). Til Buchbach beförderte das Leder zum 2:3 von SV Pillnitz in die Maschen (75.). Kilian John beendete das Spiel und damit schlug TSV Reichenberg-Boxdorf 2 SV Pillnitz auswärts mit 3:2.
Trotz der Schlappe behält SV Pillnitz den siebten Tabellenplatz bei. Die Gastgeber bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
TSV Reichenberg-Boxdorf 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Hinrundenspiel errang TSV Reichenberg-Boxdorf 2 drei Zähler und weist als Tabellenneunter nun insgesamt 15 Punkte auf. Die formschwache Abwehr, die bis dato 37 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Reichenberg-Boxdorf 2 in dieser Saison.
Am kommenden Sonntag trifft SV Pillnitz auf SG Einheit Dresden-Mitte 2 (11:00 Uhr), TSV Reichenberg-Boxdorf 2 reist zu SV Fortuna Dresden-Rähnitz (14:00 Uhr).