SV Dresden-Neustadt weiterhin mit löchrigster Defensive der Brandible Stadtliga B
Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga B: SV Dresden-Neustadt – SG Dresdner Verkehrsbetriebe, 1:5 (1:3), Dresden
SG Dresdner Verkehrsbetriebe veranstaltete am Sonntag in Dresden ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SV Dresden-Neustadt abgefertigt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Dresdner Verkehrsbetriebe löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 25 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marc Müller war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Das 1:1 von SG Dresdner Verkehrsbetriebe bejubelte Jakob Hiekel (17.). Dominik Arendt brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Gasts über die Linie (20.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Elias Koch in der 21. Minute. Die Hintermannschaft von SV Dresden-Neustadt ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Julius Geithner, als er das 4:1 für SG Dresdner Verkehrsbetriebe besorgte (48.). David Roßmej baute den Vorsprung des Teams von Coach Vinzent Salomo in der 70. Minute aus. Wenig später kamen Maurice Fischer und Michel Aßmann per Doppelwechsel für Marcel Roßmej und David Gutsche auf Seiten von SG Dresdner Verkehrsbetriebe ins Match (70.). Mit Hiekel und Koch nahm Vinzent Salomo in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Timo Hippe und Julius Egermann. Letztlich fuhr SG Dresdner Verkehrsbetriebe einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SV Dresden-Neustadt stellt die anfälligste Defensive der Brandible Stadtliga B und hat bereits 42 Gegentreffer kassiert. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der Tabellenletzte in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Die Offensive der Gastgeber zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – elf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Mannschaft von Robert Wolf musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Dresden-Neustadt insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SV Dresden-Neustadt die fünfte Pleite am Stück.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SG Dresdner Verkehrsbetriebe im Tableau auf die fünfte Position. Sieben Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Dresdner Verkehrsbetriebe. Durch den klaren Erfolg über SV Dresden-Neustadt ist SG Dresdner Verkehrsbetriebe weiter im Aufwind.
Am kommenden Sonntag trifft SV Dresden-Neustadt auf SC Borea Dresden 2 (11:00 Uhr), SG Dresdner Verkehrsbetriebe reist zu VfB Hellerau-Klotzsche 2 (13:30 Uhr).