Melden von Rechtsverstößen
Sachsensliga A-Junioren: JFV Neuseenland – FC Stollberg, 1:3 (1:1), Leipzig
FC Stollberg errang am Sonntag einen 3:1-Sieg über JFV Neuseenland.
JFV Neuseenland erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 45 Zuschauern durch John Wolf bereits nach neun Minuten in Führung. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Bruno Keller mit dem 1:1 für FC Stollberg zur Stelle (43.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Jannik Nebel anstelle von Lenny Dean Gärtner für JFV Neuseenland auf. Leon Reichel brachte FC Stollberg nach 55 Minuten die 2:1-Führung. JFV Neuseenland stellte in der 76. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Nils Phillip Fiedler, Alexander Al Zuabi und Ichsan Visargov für Wolf, Bixente Max Barylla und Joushua Okorie auf den Platz. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Constantin Steiner für einen Treffer sorgte (93.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Tamas Neubert gewährte Louis Kurt Pilz ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Kurt Sturm vom Feld (180.). Am Ende stand FC Stollberg als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Leipzig.
Große Sorgen wird sich Ivan Markow um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte JFV Neuseenland. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behält die Heimmannschaft den fünften Tabellenplatz bei. JFV Neuseenland verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird JFV Neuseenland die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Nach dem klaren Erfolg über JFV Neuseenland festigt FC Stollberg den dritten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe von FC Stollberg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 31 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison des Gasts verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, zwei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. FC Stollberg ist seit vier Spielen unbezwungen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 01.03.2026 empfängt JFV Neuseenland dann im nächsten Spiel VfB Fortuna Chemnitz, während FC Stollberg am gleichen Tag gegen Soccer for Kids Dresden das Heimrecht hat.