Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A St.1: FCK Frohnau – SC Siemensstadt, 0:3 (0:3), Berlin
Mit 0:3 verlor der FCK Frohnau am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SC Siemensstadt. SC Siemensstadt ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Richard Onigbogi markierte in der zweiten Minute die Führung. Nach nur 27 Minuten verließ Moritz Ost von der Mannschaft von Martin Lange das Feld, Enrique Skaro kam in die Partie. Skaro versenkte die Kugel zum 2:0 für SC Siemensstadt (35.). Tim Angermann schraubte das Ergebnis in der 37. Minute mit dem 3:0 für SC Siemensstadt in die Höhe. Der dominante Vortrag von SC Siemensstadt im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. SC Siemensstadt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SC Siemensstadt. Moritz Pätzold ersetzte Jan Heymann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Jan Becker schickte Oguzhan Yilmaz aufs Feld. Fabian Streich blieb in der Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Martin Lange, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Moritz Burger und Arik Ngangue kamen für John Peart und Mazen Fahed ins Spiel (60.). Mit dem Schlusspfiff durch Björn Reinders blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete SC Siemensstadt nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Der FC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SC Siemensstadt steht der FCK Frohnau mit dem Rücken zur Wand. Im Sturm des FC stimmt es ganz und gar nicht: 20 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Frohnau musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gastgeber insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster.
SC Siemensstadt konnte sich gegen den FCK Frohnau auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. 37 Tore – mehr Treffer als SC Siemensstadt erzielte kein anderes Team der Herren Kreisliga A St.1. SC Siemensstadt sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert der FC bei TSV Lichtenberg, SC Siemensstadt empfängt zeitgleich Hertha BSC III.