Melden von Rechtsverstößen
Sonnen-Apotheke-1.Kreisklasse: Großenhainer FV 90 2. – Coswiger FV, 5:0 (1:0), Großenhain
Großenhainer FV 90 2. erteilte der Coswiger FV eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für Großenhainer FV 90 2. Großenhainer FV 90 2. ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Tim Weidelhofer brachte die Coswiger FV in der 23. Minute ins Hintertreffen. Zur Pause wusste Großenhainer FV 90 2. eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Der Treffer von Weidelhofer aus der 52. Minute bedeutete vor den 50 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Heimteams. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcus Berndt, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Alexander Grauer und Daniel Brunzel kamen für Oliver Ludwig und Connor Miguel Pohling ins Spiel (61.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Leon Collet, als er das 3:0 für Großenhainer FV 90 2. besorgte (74.). Für das 4:0 von Großenhainer FV 90 2. sorgte Pierre Engelmann, der in Minute 75 zur Stelle war. Torsten Sparmann wollte die Coswiger FV zu einem Ruck bewegen und so sollten Sebastian Grille und Felix Schnieber eingewechselt für Julian Kluge und Jannis Kormann neue Impulse setzen (90.). Auch in der Nachspielzeit kannte Großenhainer FV 90 2. keine Gnade und markierte den fünften Treffer (92.). Letztlich feierte Großenhainer FV 90 2. gegen die Coswiger FV nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Großenhainer FV 90 2. macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Offensiv konnte Großenhainer FV 90 2. in der Sonnen-Apotheke-1.Kreisklasse kaum jemand das Wasser reichen, was die 38 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Großenhainer FV 90 2. knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Großenhainer FV 90 2. neun Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Seit sieben Begegnungen hat Großenhainer FV 90 2. das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei der Coswiger FV klar erkennbar, sodass bereits 37 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Abstiegssorgen der Gäste sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive der Coswiger FV zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Coswiger FV musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Coswiger FV insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Coswiger FV auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 08.03.2026 empfängt Großenhainer FV 90 2. dann im nächsten Spiel TSV Garsebach 2, während die Coswiger FV einen Tag zuvor bei SV Motor Sörnewitz 1. antritt.