Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: 1.FC Mühlhausen – 1. FC Heidenheim 1846, 3:4 (3:1), Mühlhausen
Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab 1.FC Mühlhausen das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 3:4 geschlagen geben. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Luisa Wüst ihr Team in der zehnten Minute. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Laura Schell schnürte einen Doppelpack (24./37.), sodass 1.FC Mühlhausen fortan mit 3:0 führte. Ehe der Schiedsrichter Tobias Müller die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Antonia Di Muro zum 1:3 zugunsten von 1. FC Heidenheim 1846 (42.). Mit der Führung für 1.FC Mühlhausen ging es in die Kabine. 1. FC Heidenheim 1846 hatte das Spiel nicht aufgegeben. Ines Husic schoss den Anschluss (55.), Chiara-Michelle Marziniak traf zum Ausgleich (58.) und Svea Fleischmann brachte schließlich die Führung (83.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gäste noch einen Doppelwechsel vor, sodass Dana Schulz und Emma Luana Rebhan für Marziniak und Hannah Philippa Becker weiterspielten (180.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Tobias Müller hatte 1.FC Mühlhausen das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Trotz der Schlappe behält das Heimteam den fünften Tabellenplatz bei.
Im letzten Hinrundenspiel errang 1. FC Heidenheim 1846 drei Zähler und weist als Tabellensechster nun insgesamt 16 Punkte auf. Die Situation bei der Elf von Trainer Chantal Bachteler bleibt angespannt. Gegen 1.FC Mühlhausen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft 1.FC Mühlhausen auf SV Hegnach (14:00 Uhr), 1. FC Heidenheim 1846 reist zu FC Freiburg-St. Georgen (15:00 Uhr).