Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Ost: Serkowitzer FSV – SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf, 1:0 (0:0), Radebeul
Serkowitzer FSV trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf davon. Hundertprozentig überzeugen konnte Serkowitzer FSV dabei jedoch nicht.
Nach nur 25 Minuten verließ Michaela Kloß von Team von Trainer Sven Orminski das Feld, Pia Pfeifer kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für den Gastgeber und SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Monique Hornig von Serkowitzer FSV ihre Teamkameradin Josefine Fischer. Für das erste Tor sorgte Nina Förster. In der 53. Minute traf die Spielerin von Serkowitzer FSV ins Schwarze. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen Serkowitzer FSV und SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf aus.
Serkowitzer FSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Serkowitzer FSV schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 16 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. Serkowitzer FSV verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird Serkowitzer FSV die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom achten Platz angehen. Wo bei der Mannschaft von Trainer Heiko Badermann der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 14 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Die Lage von SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf bleibt angespannt. Gegen Serkowitzer FSV musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für Serkowitzer FSV ist Heidenauer SV 1. (Sonntag, 13:00 Uhr). SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf misst sich am selben Tag mit SpG Bischofswerdaer FV 2/SV Gnaschwitz-Doberschau 2 (14:00 Uhr).