Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Süd: SpG Tettau/Frauendorf – SV Großräschen II, 4:3 (1:2), Tettau
Im Spiel von SpG Tettau/Frauendorf gegen die Reserve von SV Großräschen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten von SpG Tettau/Frauendorf. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Tom Neugebauer traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von SV Großräschen II perfekt (6./9.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von René Erdmann, der noch im ersten Durchgang San-Luca Rusch für Matthias Haarig brachte (22.). Der Anschlusstreffer, der Franz König in der 44. Minute gelang, ließ SpG Tettau/Frauendorf vor der Kulisse von 50 Zuschauern noch einmal herankommen. SV Großräschen II nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der Pause stellte René Erdmann um und schickte in einem Doppelwechsel Norbert Richert und Sebastian Baer für Benjamin Ebert und Jerome Schmidt auf den Rasen. Das 3:1 von SV Großräschen II stellte Finn-Luca Uhlig sicher (47.). Richert schoss für SpG Tettau/Frauendorf in der 54. Minute das zweite Tor. In der 60. Minute war König mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Durch einen Elfmeter von Franz König gelang SpG Tettau/Frauendorf das Führungstor. Mit Gordon Janot und Uhlig nahm Patrick Hempfling in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ken Lippert und John Janot. Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab SV Großräschen II die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Die gute Bilanz von SpG Tettau/Frauendorf hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gastgeber bisher sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. SpG Tettau/Frauendorf baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SV Großräschen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste verbuchten insgesamt fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SV Großräschen II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SpG Tettau/Frauendorf setzte sich mit diesem Sieg von SV Großräschen II ab und belegt nun mit 20 Punkten den dritten Rang, während SV Großräschen II weiterhin 16 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
SpG Tettau/Frauendorf verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 22.03.2026 die Zweitvertretung von SpG SV Rot-Weiß Wormlage / Altdöbern. SV Großräschen II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Eintracht Ortrand II.