Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Niederlausitz: SpG Kahren/Laubsdorf – FSV Spremberg, 2:2 (2:1), Cottbus
Am Sonntag trennten sich der SpG Kahren/Laubsdorf und der FSV Spremberg unentschieden mit 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der FSV Spremberg vom Favoriten.
Für das erste Tor sorgte Ansgar Urban. In der 14. Minute traf der Spieler des Gasts ins Schwarze. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Andre Röhr bereits wenig später besorgte (18.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Florian Kasper in der 25. Minute. Zur Pause war der SpG Kahren/Laubsdorf im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Robert Schleiernick Leon Mietmann und Max Neumann vom Feld und brachte Wirder Rafael Caba Paulino und Marco Schneider ins Spiel. In der 51. Minute sicherte Urban seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Mit dem Abpfiff des Referees Alex Tolmacs trennten sich der SpG Kahren/Laubsdorf und der FSV Spremberg remis.
Große Sorgen wird sich Torsten Fischer um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte der SpG Kahren/Laubsdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel.
15:48 – das Torverhältnis des FSV Spremberg spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Not des FSV Spremberg wird immer größer. Gegen den SpG Kahren/Laubsdorf verlor der FSV Spremberg bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FSV Spremberg die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich der FSV Spremberg trotzdem und steht nun auf Rang 13. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Als Nächstes steht für den SpG Kahren/Laubsdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (18:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von 1. FC Guben. Der FSV Spremberg tritt einen Tag später daheim gegen LSV Neustadt/Spree an.