Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: Frohnauer SC – SC Staaken1919, 2:1 (1:1), Berlin
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der Frohnauer SC mit 2:1 gegen SC Staaken1919 gewann. Luft nach oben hatte der Frohnauer SC dabei jedoch schon noch.
Für Firas El Dayekh war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Fabio Hackbarth eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Deniz Aksakal von SC Staaken1919, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Tim Lampert ersetzt wurde. Luis Seiffert stellte die Weichen für den Frohnauer SC auf Sieg, als er in Minute 19 mit dem 1:0 zur Stelle war. Die Mannschaft von Trainer Christopher Volkmer schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Efraim Koku Gakpeto zum Ausgleich für SC Staaken1919 (48.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mike Ryberg ließ sich in der 58. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den Frohnauer SC. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten der Heimmannschaft.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der Frohnauer SC im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Der Frohnauer SC sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.
SC Staaken1919 befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Nun musste sich die Elf von Trainer Alexander Helfrich schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Gast nur vier Zähler.
Samstag, den 29.11.2025 tritt der Frohnauer SC bei der Berlin Türkspor an (13:30 Uhr), einen Tag später (14:00 Uhr) muss SC Staaken1919 seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin erledigen.