Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Ost: Post SV Dresden – SG Weixdorf, 1:1 (0:0), Dresden
1:1 hieß es nach dem Spiel des Post SV Dresden gegen die SG Weixdorf. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeitpause änderte Robert Dietrich das Personal und brachte Ricardo Franca und Maximilian Findeisen mit einem Doppelwechsel für Iuri Travassos Neto und Marc Tschapeck auf den Platz. Nach 70 Minuten bejubelten die 62 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für die Weixdorfer durch Pascal Scheuner. Kurz vor Ultimo war noch Findeisen zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des Post SV Dresden verantwortlich (84.). Am Ende trennten sich das Heimteam und die SG Weixdorf schiedlich-friedlich.
Der Post SV Dresden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Post SV Dresden verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den Post SV Dresden auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der Post SV Dresden auf Rang zwölf wieder.
Wo bei den Weixdorfer der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 20 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat die SG momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tun sich die Gäste weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Post SV Dresden die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den zwölften Platz.
Nächster Prüfstein für den Post SV Dresden ist auf gegnerischer Anlage der SV Wesenitztal (Samstag, 14:00 Uhr). Die SG Weixdorf misst sich am gleichen Tag mit dem Hoyerswerdaer FC.