Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cloppenburg: SV Cappeln – SV Harkebrügge, 3:3 (2:2), Cloppenburg
Im Spiel des SV Cappeln gegen den SV Harkebrügge gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Der vermeintlich leichte Gegner war der SV Harkebrügge mitnichten. Der SV Harkebrügge kam gegen den SV Cappeln zu einem achtbaren Remis. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der SV Harkebrügge am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Das Schlusslicht geriet schon in der zweiten Minute in Rückstand, als John Buchmüller das schnelle 1:0 für den SV Cappeln erzielte. In der 15. Minute erzielte Birger Wienken das 1:1 für den SV Harkebrügge. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem SV Cappeln nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Buchmüller in diesem Spiel (30.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Saiem Suleiman mit dem 2:2 für den SV Harkebrügge zur Stelle (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte Matthias Greten um und schickte in einem Doppelwechsel Friedrich Poppe und Victor Stegarescu für Ben Koopmann und Andre Höne auf den Rasen. Buchmüller versenkte den Ball in der 61. Minute im Netz des SV Harkebrügge. Der SV Cappeln musste den Treffer von Suleiman zum 3:3 hinnehmen (79.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der Gastgeber und der SV Harkebrügge mit einem Unentschieden.
Ein Punkt reichte dem SV Cappeln, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 18 Punkten steht der SV Cappeln auf Platz sieben. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Cappeln derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Cappeln weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der SV Harkebrügge muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Elf von Coach Reckemeier Nils schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 37 Gegentore verdauen musste. Der SV Harkebrügge verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der SV Harkebrügge kann einfach nicht gewinnen.
Am kommenden Freitag trifft der SV Cappeln auf den SV BW Ramsloh, der SV Harkebrügge spielt am selben Tag gegen den STV Barssel.