Melden von Rechtsverstößen
KOL DA/GG: VfR Groß-Gerau II – SG Arheilgen, 2:3 (0:2), Groß-Gerau
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die SG Arheilgen mit 3:2 gegen die Reserve von VfR Groß-Gerau für sich entschied. VfR Groß-Gerau II erlitt gegen die SG Arheilgen erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatte die SG Arheilgen einen 3:1-Sieg für sich verbucht.
Yasin Rabiai machte in der 26. Minute das 1:0 der Elf von Coach Erik Appel perfekt. Luca Nischwitz erhöhte für den Gast auf 2:0 (31.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die SG Arheilgen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SG Arheilgen. Habtom Siyum ersetzte Patrick Schuetz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die SG Arheilgen baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Salvatore Tommasso Lucente beförderte den Ball in der 49. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der SG Arheilgen auf 3:0. Mohamed Reda Raiss verkürzte für VfR Groß-Gerau II später in der 59. Minute auf 1:3. Für das 2:3 der Mannschaft von Coach Hakan Tutkun zeichnete Dominik Schröter verantwortlich (68.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gastgeber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Arif Uenverdi und Emanuel Gabriel Crop für Sasa Rami und Lucente weiterspielten (85.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es VfR Groß-Gerau II nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei VfR Groß-Gerau II. Die mittlerweile 82 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann bekommt VfR Groß-Gerau II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SG Arheilgen gerät man immer weiter in die Bredouille. VfR Groß-Gerau II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Partien ließ VfR Groß-Gerau II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Mit dem Erfolg verbesserte die SG Arheilgen die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Mit beeindruckenden 83 Treffern stellt die SG Arheilgen den besten Angriff der KOL DA/GG. Die Saison der SG Arheilgen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die SG Arheilgen nun schon 15 Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Seit sechs Begegnungen hat die SG Arheilgen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Kommende Woche tritt VfR Groß-Gerau II bei der SKG Bickenbach an (Sonntag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt die SG Arheilgen Heimrecht gegen die Spvgg. Seeheim-Jugenheim.