Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: Lichtenberg 47 – SFC Stern, 0:5 (0:3), Berlin
SFC Stern brannte am Sonntag in Berlin ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. SFC Stern hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für das erste Tor sorgte Aldijana Ibrisevic. In der achten Minute traf die Spielerin des Ligaprimus ins Schwarze. Xenia Zeinert machte in der 16. Minute das 2:0 der Mannschaft von Trainer Sofie Roll perfekt. Ibrisevic überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SFC Stern (21.). Der dominante Vortrag von SFC Stern im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Elisa Gronau von Lichtenberg 47 ihre Teamkameradin Lea Stiller. Der vierte Streich von SFC Stern war Diana Ivonne Steinmeyer vorbehalten (57.). Sofie Roll stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für SFC Stern her (87.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Benny Baars stand der Auswärtsdreier für SFC Stern. Man hatte sich gegen Lichtenberg 47 durchgesetzt.
Trotz der Niederlage belegt Lichtenberg 47 weiterhin den siebten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher fünf Siege und kassierten fünf Niederlagen.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen das Team von Coach Martin Biermann hält SFC Stern auch in der Tabelle gut im Rennen. In der Defensive von SFC Stern griffen die Räder ineinander, sodass SFC Stern im bisherigen Saisonverlauf erst dreimal einen Gegentreffer einsteckte. Nur einmal gab sich SFC Stern bisher geschlagen.
Mit insgesamt 27 Zählern befindet sich SFC Stern voll in der Spur. Die Formkurve von Lichtenberg 47 dagegen zeigt nach unten.
Vor heimischem Publikum trifft Lichtenberg 47 am nächsten Sonntag auf FSV Hansa 07, während SFC Stern am selben Tag FC Internationale Berlin in Empfang nimmt.