Melden von Rechtsverstößen
FLL Landesliga Frauen: Niendorf 1.Fr. – Altona 93 1.Fr, 10:2 (6:0), Hamburg
Auf dieses Ergebnis hätte wohl keiner gewettet: Niendorf 1.Fr. fuhr die Dampfwalze aus und machte Altona 93 1.Fr. im Spitzenspiel mit 10:2 platt. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Niendorf 1.Fr. wusste zu überraschen.
Für das 1:0 und 2:0 war Tanita-Tammy Hentze verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (27./36.). Anna-Lena Vasel überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Niendorf 1.Fr. (39.). Für die Vorentscheidung waren Hentze (41.) und Emma Burdorf-Sick (44.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Hentze schnürte einen Doppelpack (46./47.), sodass Niendorf 1.Fr. fortan mit 7:0 führte. Altona 93 1.Fr. wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Elf von Trainer Luca Julian Seyfert; Martin Sittmann bis dahin hinter sich. In der Halbzeit nahmen die Gäste gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Delia Geißen und Lilly Marie Kuhr für Sandra Werwein und Franka Helene Storfner auf dem Platz. Kuhr versenkte den Ball in der 54. Minute im Netz von Niendorf 1.Fr. Den Vorsprung der Mannschaft von Florian Metzenmacher ließ Jeruscha Hanna Donata Steiner in der 59. Minute anwachsen. Burdorf-Sick legte in der 67. Minute zum 9:1 für die Gastgeber nach. Mit Steiner und Katja Pomprein nahm Florian Metzenmacher in der 64. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mahnaz Rahimi und Julia Gjorgjiev-Schulze. In der 76. Minute stellte Luca Julian Seyfert; Martin Sittmann um und schickte in einem Doppelwechsel Lina Gerda-Maria Puhlmann und Lilou Sofi Tausendfreund für Isabel Karin Gast und Alena Schönberg auf den Rasen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Gjorgjiev-Schulze, die das 10:2 aus Sicht von Niendorf 1.Fr. perfekt machte (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jörn Tietgen fuhr der Tabellenprimus einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Bei Niendorf 1.Fr. präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Die errungenen drei Zähler gingen für Niendorf 1.Fr. einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Niendorf 1.Fr. In den letzten fünf Partien rief Niendorf 1.Fr. konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Durch diese Niederlage fiel Altona 93 1.Fr. aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Die gute Bilanz von Altona 93 1.Fr. hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Altona 93 1.Fr. bisher sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für Niendorf 1.Fr. ist auf gegnerischer Anlage Concordia 1.Fr. (Sonntag, 15:00 Uhr). Altona 93 1.Fr. misst sich am gleichen Tag mit Eimsbüttel 3.Fr.