Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: FSV Sosa – SV Auerhammer, 5:2 (2:1), Eibenstock
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: der SV Auerhammer patzte bei FSV Sosa überraschend deutlich mit 2:5. Mit breiter Brust war der SV Auerhammer zum Duell mit dem FSV Sosa angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Auerhammer jedoch Ernüchterung zurück.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 150 Zuschauern bereits flott zur Sache. Paul Ficker stellte die Führung des SV Auerhammer her (10.). Der Gast musste den Treffer von Simon Kräbs zum 1:1 hinnehmen (28.). Paul Leon Marggraf nutzte die Chance für den FSV Sosa und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte der SV Auerhammer personell um: Per Doppelwechsel kamen Albert Polusik und Daniel Taleski auf den Platz und ersetzten Andreas Fischer und Samiou Tchagbele. Für das 3:1 und 4:1 war Gaga Dolidze verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (48./65.). Nico Dieke überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:1 für den FSV Sosa (66.). Andre Bonitz wollte den SV Auerhammer zu einem Ruck bewegen und so sollten Vincent-Raphael Neubert und Marco Detzner eingewechselt für Rene Jost und Aaron Albusberger neue Impulse setzen (72.). Emil Polusik schoss die Kugel zum 2:5 für den SV Auerhammer über die Linie (73.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Jörg Teubner gewährte Ruben Baumann ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Kräbs vom Feld (180.). Am Ende behielt der FSV Sosa gegen den SV Auerhammer die Oberhand.
Der FSV Sosa muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Zähler katapultierten den FSV Sosa in der Tabelle auf Platz zehn. Die formschwache Abwehr, die bis dato 39 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FSV Sosa in dieser Saison. Der FSV Sosa bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten.
Der Patzer des SV Auerhammer zog im Klassement keine Folgen nach sich. Der SV Auerhammer verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Auerhammer. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Weiter geht es für den FSV Sosa am kommenden Sonntag daheim gegen den SV Neudorf. Für den SV Auerhammer steht am gleichen Tag ein Duell mit dem FC Concordia Schneeberg an.