Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: BSG Chemie Leipzig II – FV Gröditz 1911, 7:1 (2:0), Leipzig
Grün-schwarz machte im Kellerduell gegen die Zweitvertretung von BSG Chemie Leipzig eine schlechte Figur und verlor mit 1:7. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch BSG Chemie Leipzig II wusste zu überraschen.
Tom Quang Bager brachte den FV Gröditz 1911 per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zwölften und 31. Minute vollstreckte. Mit der Führung für BSG Chemie Leipzig II ging es in die Kabine. Fabian Heine ließ den Anhang des Gastgebers unter den 35 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Die Elf von Sebastian Berg baute die Führung aus, indem Hussein Bilal zwei Treffer nachlegte (60./76.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sebastian Berg, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Benjamin Kalisch und Otto Berman kamen für Bager und Julius Bujara ins Spiel (70.). Lars Richter wollte Grün-schwarz zu einem Ruck bewegen und so sollten Elias Tränkner und Eric Heyne eingewechselt für Vitaliy Yuzhakov und Konstantin Hänsel neue Impulse setzen (77.). In der Schlussphase gelang Marvin Jungnickel noch der Ehrentreffer für die Röderstädter (82.). Durchsetzungsstark zeigte sich BSG Chemie Leipzig II, als Berman (84.) und Bilal (90.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Im Endeffekt kassierte der FV Gröditz 1911 gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
BSG Chemie Leipzig II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 15. Platz. BSG Chemie Leipzig II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten. BSG Chemie Leipzig II wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
Grün-schwarz bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit 41 Toren fingen sich die Gäste die meisten Gegentore in der Sachsenklasse Nord ein. Der FV Gröditz 1911 musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Grün-schwarz insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ der FV Gröditz 1911 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Nach der klaren Niederlage gegen BSG Chemie Leipzig II ist Grün-schwarz weiter das defensivschwächste Team der Sachsenklasse Nord.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist BSG Chemie Leipzig II zu SC Hartenfels Torgau, gleichzeitig begrüßt der FV Gröditz 1911 den SV Lindenau 1848 auf heimischer Anlage.