Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: FC Werda – VfB Lengenfeld 1908 e.V, 7:0 (2:0), Oelsnitz/Vogtl.
Der FC Werda zog dem VfB Lengenfeld 1908 e.V das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Mannschaft von Mario Herzog. Der FC Werda hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Denny Hermann alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und kam vor 55 Zuschauern durch Nico Reichenbach in der vierten Minute zum Führungstreffer. Steven Weidenmüller schoss die Kugel zum 2:0 für den FC Werda über die Linie (20.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des FC Werda in die Kabine. Ruven Rittrich brachte den FC Werda in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (50.). Mit weiteren Toren von Diego Puchta (57.), Tomas Kalan (75.) und Brain Eckstein (85.) stellte der FC Werda den Stand von 6:0 her. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jesse Rittrich, der das 7:0 aus Sicht des FC Werda perfekt machte (90.). Schlussendlich verbuchte der FC Werda gegen den VfB Lengenfeld 1908 e.V einen überzeugenden Heimerfolg.
Der FC Werda schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 24 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. Die Offensivabteilung des FC Werda funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 36-mal zu. Der FC Werda sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Seit fünf Begegnungen hat der FC Werda das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der VfB Lengenfeld 1908 e.V muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht der Gast in der Rückrunde von der zwölften Position an. Die formschwache Abwehr, die bis dato 36 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des VfB Lengenfeld 1908 e.V in dieser Saison. Nun musste sich der VfB Lengenfeld 1908 e.V schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der VfB Lengenfeld 1908 e.V taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Am Samstag muss der FC Werda bei der SpVgg Grünbach-Falkenstein ran, zeitgleich wird der VfB Lengenfeld 1908 e.V von SSV Bad Brambach in Empfang genommen.