Melden von Rechtsverstößen
Regiser Anlagenmontagen GmbH - Kreisliga A West - Herren: FSV Kitzscher – SG Auligk/Pegau II, 5:2 (2:1), Kitzscher
Mit einer deutlichen 2:5-Niederlage im Gepäck musste die Reserve des SG Auligk/Pegau am Sonntag die Heimreise aus Kitzscher antreten. Auf dem Papier ging der FSV Kitzscher als Favorit ins Spiel gegen die Gäste – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der SG Auligk/Pegau II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 35 Zuschauern durch Ole Hildebrand bereits nach fünf Minuten in Führung. Collin Jeske witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den FSV Kitzscher ein (16.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Michel Rehwagen in der 22. Minute. Zur Pause war der FSV Kitzscher im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Der SG Auligk/Pegau II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Elias Lieder, Thomas Menge und Hildebrand standen jetzt Luca Ramolla, Benjamin Hans und Mussa Husseini auf dem Platz. In der 47. Minute erhöhte Fabio Gerhardt auf 3:1 für den FSV Kitzscher. In der 51. Minute brachte Kevin Kählitz den Ball im Netz der Heimmannschaft unter. In der 68. Minute stellte der Tabellenführer personell um: Per Doppelwechsel kamen Mathis Huber und Linus-Finn Horn auf den Platz und ersetzten Samuel Flade und Steve Becker. Toni Fritsche (86.) und Marcel Kroll (90.) brachten der Mannschaft von Trainer Rene Kleeberg mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Letzten Endes ging der FSV Kitzscher im Duell mit dem SG Auligk/Pegau II als Sieger hervor.
Die errungenen drei Zähler gingen für den FSV Kitzscher einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des FSV Kitzscher stets gesorgt, mehr Tore als der FSV Kitzscher (41) markierte nämlich niemand in der Regiser Anlagenmontagen GmbH - Kreisliga A West - Herren. Die Saisonbilanz des FSV Kitzscher sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte der FSV Kitzscher lediglich drei Niederlagen ein. Der FSV Kitzscher ist seit vier Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Raik Hiller um die Defensive machen. Schon 42 Gegentore kassierte der SG Auligk/Pegau II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet der SG Auligk/Pegau II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FSV Kitzscher setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der SG Auligk/Pegau II momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate des SG Auligk/Pegau II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für den FSV Kitzscher ist die Fortuna Neukirchen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). Der SG Auligk/Pegau II misst sich zur selben Zeit mit TuS Frisch Auf Hainichen.