Melden von Rechtsverstößen
Opti Wohnwelt Emslandliga: BW Papenburg II (U23) – SC Baccum, 1:2 (0:0), Papenburg
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SC Baccum mit 2:1 gegen BW Papenburg II (U23) für sich entschied. Vollends überzeugen konnte SC Baccum dabei jedoch nicht. Die Gäste hatten das Hinspiel gegen BW Papenburg II (U23) mit 2:0 gewonnen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Pause stellte SC Baccum personell um: Per Doppelwechsel kamen Lars Hense und Gen Zejnulahi auf den Platz und ersetzten David-Paul-Gerhard Scholz und Tom Wenzel. Für den Führungstreffer von BW Papenburg II (U23) zeichnete Ivano Tadic verantwortlich (57.). Andreas Hüsken wollte SC Baccum zu einem Ruck bewegen und so sollten Malte Albers und Hendrik Thale eingewechselt für Marvin Bloom und Marius Wemker neue Impulse setzen (60.). Zejnulahi schoss für den Spitzenreiter in der 68. Minute das erste Tor. Dass SC Baccum in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Albers, der in der 72. Minute zur Stelle war. Als Schiedsrichter Max Krone die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte SC Baccum die drei Zähler unter Dach und Fach.
Große Sorgen wird sich Torsten Plate um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte BW Papenburg II (U23). Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Nun musste sich BW Papenburg II (U23) schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SC Baccum weiter wachsen. In der Defensive von SC Baccum griffen die Räder ineinander, sodass SC Baccum im bisherigen Saisonverlauf erst 14-mal einen Gegentreffer einsteckte. Mit dem Sieg knüpfte SC Baccum an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SC Baccum elf Siege und vier Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
In Fahrt ist BW Papenburg II (U23) aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von fünf sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Bei SC Baccum dagegen läuft es mit momentan 37 Zählern wie am Schnürchen.
BW Papenburg II (U23) verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 01.03.2026 bei VFL Herzlake wieder gefordert. SC Baccum wird am kommenden Freitag von VFL empfangen.