Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FC Nöttingen 2 – FV 1912 Wiesental, 8:1 (5:0), Remchingen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der FC und der FV 1912 Wiesental mit dem Endstand von 8:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Nöttingen 2 wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der FC einen 7:4-Auswärtssieg bei den Wiesentaler für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Der FV 1912 Wiesental geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Joshua Malik Scheuermann das schnelle 1:0 für den FC Nöttingen 2 erzielte. Tim Bischoff beförderte das Leder zum 2:0 des FC über die Linie (34.). Mit dem 3:0 durch Alex Hoffmann schien die Partie bereits in der 36. Minute mit Nöttingen 2 einen sicheren Sieger zu haben. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Erlind Shala den Vorsprung der Heimmannschaft auf 4:0 (40.). Die Elf von Coach Nicolas Schmidt zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Erlind Shala (46./78.) und Luis Capilli (68.) drei weitere Treffer. Den Wiesentaler gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter dem FC Nöttingen 2 zurück lag. In der Halbzeitpause änderte Nicolas Schmidt das Personal und brachte Luca Gröninger und Henning Schreiber mit einem Doppelwechsel für Maxim Cullmann und David Benz auf den Platz. In der 79. Minute legte Hoffmann zum 8:0 zugunsten des FC nach. Gleich drei Wechsel nahm der FV 1912 Wiesental in der 79. Minute vor. Nico Michelberger, Tibor Pflaum und Wessam Noureddine verließen das Feld für Joshua Bernhard Jung, Robin Grassel und Matteo Willi Schmittner. Der FB kam kurz vor dem Ende durch Schmittner zum Ehrentreffer (90.). Max Förderer pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der FC Nöttingen 2 bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der FC machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang fünf wieder. Der FC Nöttingen 2 präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 51 geschossene Treffer gehen auf das Konto des FC. Der FC Nöttingen 2 verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ der FC zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Trotz der Niederlage belegen die Wiesentaler weiterhin den neunten Tabellenplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 62 Gegentreffer – kein Team der bfv-Landesliga Mittelbaden fing sich bislang mehr Tore ein. Sechs Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat die Mannschaft von Marcel Brenneis momentan auf dem Konto.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des FV 1912 Wiesental. Nach der Niederlage gegen den FC Nöttingen 2 sind die Wiesentaler aktuell das defensivschwächste Team der bfv-Landesliga Mittelbaden.
Der FC verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2026 bei SV Kickers Büchig wieder gefordert. Der FV 1912 Wiesental trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Huchenfeld.