FC Mosbach 2 und SV Schollbrunn trennen sich unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B2 Mosbach: FC Mosbach 2 – SV Schollbrunn, 1:1 (1:1), Mosbach
SV Schollbrunn, als Siegesanwärter bei FC Mosbach 2 angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand FC Mosbach 2 nach dem Remis gegen den Favoriten – SV Schollbrunn – sogar als Sieger da.
Soufian El Baghdadi brachte das Heimteam in der zehnten Spielminute in Führung. In der 21. Minute verwandelte Jonas Staudenmaier einen Elfmeter zum 1:1 für SV Schollbrunn. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Matthias Veit Andre Moreira und Jose Miguel da Rocha Ferreira vom Feld und brachte Steffen Backfisch und Mathis Beisel ins Spiel. Mit Nico Kedweg und Marius Brandt nahm Dimitri Wiedemann in der 58. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Abdolhagh Allahyari und Eugen Baier. Der Schlusspfiff durch Referee Anton Böhrer setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Den Kampf um die Klasse geht FC Mosbach 2 in der Rückrunde von der achten Position an. Zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat FC Mosbach 2 momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FC Mosbach 2 nur vier Zähler.
SV Schollbrunn bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. SV Schollbrunn blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste FC Mosbach 2 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Schollbrunn kassierte insgesamt gerade einmal 1,4 Gegentreffer pro Begegnung.