Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: SV Au am Rhein – SV Sasbachwalden, 3:1 (2:0), Au am Rhein
Für den SV Sasbachwalden endete das Auswärtsspiel gegen den SV Au am Rhein erfolglos. Die Mannschaft von Coach Thomas Scherer gewann 3:1. Der SV Au am Rhein war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Marius Wagner brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Heimmannschaft über die Linie (20.). Manuel Herr versenkte die Kugel zum 2:0 (29.). Mit der Führung für den SV Au am Rhein ging es in die Halbzeitpause. Matthias Zehnle von SV Sasbachwalden nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Huber blieb in der Kabine, für ihn kam Johannes Herkert. Joel Nothstein ließ sich in der 51. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den Tabellenletzten. Mit dem 3:1 sicherte Herr dem SV Au am Rhein nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (76.). Letzten Endes schlug der SV Au am Rhein im 14. Saisonspiel den SV Sasbachwalden souverän mit 3:1 vor heimischer Kulisse.
Der SV Au am Rhein machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem dritten Platz. Der SV Au am Rhein sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Der SV Au am Rhein ist seit drei Spielen unbezwungen.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Au am Rhein gerät der SV Sasbachwalden immer weiter in die Bredouille. In der Defensive drückt der Schuh bei SV Sasbachwalden, was in den 39 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Der SV Sasbachwalden musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Sasbachwalden insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SV Sasbachwalden wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Am nächsten Sonntag reist der SV Au am Rhein zu FV Ottersdorf, zeitgleich empfängt der SV Sasbachwalden den TSV Loffenau.