Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.2: Türkiyemspor Berlin 1978 – SF Kladow, 0:0 (0:0), Berlin
Obwohl der Türkiyemspor Berlin 1978 auf dem Papier der klare Favorit war, kam das Team von Trainer Deniz Özkaya gegen SF Kladow nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des Türkiyemspor Berlin 1978, jedoch wurden diese nicht bestätigt.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Wenig später kamen Florian Nikolai Thalhofer und Samet Sennur per Doppelwechsel für Prince Boakye und Karim Farez auf Seiten des Türkiyemspor Berlin 1978 ins Match (65.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich der Gastgeber und SF Kladow schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Ein Punkt reichte dem Türkiyemspor Berlin 1978, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 20 Punkten steht der Türkiyemspor Berlin 1978 auf Platz sechs. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Türkiyemspor Berlin 1978. Insgesamt erst neunmal gelang es dem Gegner, den Türkiyemspor Berlin 1978 zu überlisten. Sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der Türkiyemspor Berlin 1978 momentan auf dem Konto. Der Türkiyemspor Berlin 1978 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
SF Kladow bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 15. Die Offensive der Mannschaft von Trainer Per Nico Günther strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gäste bis jetzt erst 14 Treffer erzielten. Für SF Kladow sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SF Kladow im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der Türkiyemspor Berlin 1978 kassierte insgesamt gerade einmal 0,82 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächster Prüfstein für den Türkiyemspor Berlin 1978 ist die Reserve von FC Internationale Berlin (Sonntag, 12:30 Uhr). SF Kladow misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von VfB Fortuna Biesdorf (13:00 Uhr).