Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Frauen Staffel 1: SG Sinzheim/Unzhurst – Zeller FV 2, 7:0 (3:0), Sinzheim
SG Sinzheim/Unzhurst kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Zeller FV 2 war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Für das 1:0 und 2:0 war Nina Rauber verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (4./17.). Noch in der Nachspielzeit des ersten Durchlaufs lenkte Lirinda Murseli dann das Leder ins eigene Tor (47.). SG Sinzheim/Unzhurst dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zwei schnelle Treffer von Rauber (49.) und Leyla Kaiser (56.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Heimmannschaft. Mit Laura Vollmer und Luisa Wußler nahm Oliver Waldvogel in der 60. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paula Börschig und Sophia Rößler. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Rauber schnürte einen Doppelpack (72./79.), sodass SG Sinzheim/Unzhurst fortan mit 7:0 führte. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Florian Lauther gewährte Laura Ruck ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Luisa Rosatti vom Feld (90.). Schlussendlich setzte sich SG Sinzheim/Unzhurst mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SG Sinzheim/Unzhurst ist weiter auf Kurs. An der Abwehr von SG Sinzheim/Unzhurst ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst zehn Gegentreffer musste SG Sinzheim/Unzhurst bislang hinnehmen. Nur zweimal gab sich SG Sinzheim/Unzhurst bisher geschlagen. Der letzte Dreier liegt für SG Sinzheim/Unzhurst bereits drei Spiele zurück.
40 Tore kassierte Zeller FV 2 bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesliga Frauen Staffel 1. Der Tabellenletzte muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von Zeller FV 2 alles andere als positiv. Die Situation von Zeller FV 2 ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SG Sinzheim/Unzhurst handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 07.03.2026 empfängt SG Sinzheim/Unzhurst dann im nächsten Spiel SvO Rieselfeld, während Zeller FV 2 am gleichen Tag gegen SG Au-Wittnau das Heimrecht hat.