Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Erlenmoos/Ochsenhausen – SV Kirchdorf, 0:0 (0:0), Ochsenhausen
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem SGM Erlenmoos/Ochsenhausen und dem SV Kirchdorf vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Der SV Kirchdorf zog sich gegen den SGM Erlenmoos/Ochsenhausen achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Für Julian Tschiggfrey war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Christoph Zellner eingewechselt. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Bernsdorff Lukas schickte Lukas Burmeister aufs Feld. Mattis Richter blieb in der Kabine. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Das Remis brachte den SGM Erlenmoos/Ochsenhausen in der Tabelle voran. Die Heimmannschaft liegt nun auf Rang elf. Der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen verbuchte insgesamt drei Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen. Für den SGM Erlenmoos/Ochsenhausen sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
In der Rückrunde muss der SV Kirchdorf das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Dem Schlusslicht muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A3 markierte weniger Treffer als die Gäste. Einen Sieg, fünf Remis und neun Niederlagen hat das Team von Trainer Necmettin Dalkiran; Rüstü Gögüs derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der SV Kirchdorf kann einfach nicht gewinnen.
Vor heimischem Publikum trifft der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen am nächsten Sonntag auf die SF Bronnen, während der SV Kirchdorf am selben Tag Türk Spor Biberach in Empfang nimmt.