Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Süd: TSV Berkenthin – SSV Pölitz, 5:2 (4:1), Berkenthin
Der SSV Pölitz konnte TSV Berkenthin nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:5. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Berkenthin wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte TSV Berkenthin keinerlei Probleme mit dem SSV Pölitz gehabt und einen 10:3-Erfolg verbucht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Berkenthin bereits in Front. Christoph Wulf markierte in der zweiten Minute die Führung. Der SSV Pölitz zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Ditmir Cengu mit dem Ausgleich zurück. Till Naecker stellte die Weichen für TSV Berkenthin auf Sieg, als er in Minute 26 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Wulf bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (28.). Ehe der Schiedsrichter Noel Gerhard Ewald Finkenrath die Akteure zur Pause bat, erzielte Jakob Wulf aufseiten von TSV Berkenthin das 4:1 (40.). Zum Seitenwechsel ersetzte Mohamed Elsayed Elsaid Elsayed Emara von SSV Pölitz seinen Teamkameraden Hannes Schwarz. Der Gast rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Christoph Wulf vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 69. Spielminute. Albin Voigtländer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Ben Heinrich Schulze und Daniel Meier auf den Platz (71.). Kevin Ihns wollte den SSV Pölitz zu einem Ruck bewegen und so sollten Bennet Ahrendt und Hadi Taheri eingewechselt für Cengu und Tim Kröger neue Impulse setzen (78.). Der SSV Pölitz verkürzte den Rückstand in der 86. Minute durch einen Elfmeter von Abolfazl Sadiqi auf 2:5. Am Schluss schlug TSV Berkenthin den SSV Pölitz vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Bei TSV Berkenthin präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (46). Nach 15 absolvierten Spielen stockte der Gastgeber sein Punktekonto bereits auf 27 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Mit dem Sieg knüpfte TSV Berkenthin an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert TSV Berkenthin acht Siege und drei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für TSV Berkenthin, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SSV Pölitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SSV Pölitz hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der SSV Pölitz derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SSV Pölitz. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
TSV Berkenthin verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 06.03.2026 bei SSC Hagen Ahrensburg III wieder gefordert.