Melden von Rechtsverstößen
KL 04: Rahlstedt 2. – Stapelfeld 1, 0:7 (0:2), Hamburg
Die Stapelfeld 1. brannte am Sonntag in Hamburg ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Stapelfeld 1. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Steven Luis Krawczyk markierte in der dritten Minute die Führung. Moein Alipour musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Julian Felipe Beltran Cardona weiter. In der 27. Minute verwandelte Jordan Dammann dann einen Elfmeter für die Stapelfeld 1. zum 2:0. Die Hintermannschaft von Rahlstedt 2. ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Marco Dabelstein, als er das 3:0 für die Stapelfeld 1. besorgte (54.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Dammann (60.), Dennis Schmidt (63.) und Amagio Viecente Hergen Alberts (66.), die weitere Treffer für den Tabellenführer folgen ließen. In der 61. Minute stellte die Mannschaft von Coach Marco Mielke personell um: Per Doppelwechsel kamen Pierre Vinh-Khiem Huynh und Schmidt auf den Platz und ersetzten Davor Mikic und Krawczyk. Der siebte Streich der Stapelfeld 1. war Huynh vorbehalten (68.). Jens Mazanowski; Jan Garlef Woidtke wollte Rahlstedt 2. zu einem Ruck bewegen und so sollten Mohibullah Noorastani und Erik Hinzmann eingewechselt für Florian Baake und Jan-Garlef Woidtke neue Impulse setzen (74.). Die Stapelfeld 1. überrannte Rahlstedt 2. förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Den Kampf um die Klasse geht Rahlstedt 2. in der Rückrunde von der 13. Position an. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Heimteams im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 56 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KL 04. In dieser Saison sammelte Rahlstedt 2. bisher zwei Siege und kassierte elf Niederlagen. Die Stapelfeld 1. hat die Krise von Rahlstedt 2. verschärft. Rahlstedt 2. musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Die Stapelfeld 1. mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Die Angriffsreihe der Stapelfeld 1. lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 49 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg knüpfte die Stapelfeld 1. an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die Stapelfeld 1. neun Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für die Stapelfeld 1, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Defensivleistung von Rahlstedt 2. lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die Stapelfeld 1. offenbarte Rahlstedt 2. eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Sonntag trifft Rahlstedt 2. auf die Urania 1. (14:00 Uhr), die Stapelfeld 1. reist zu FC Elazig Spor 1. (15:00 Uhr).