Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe: VfB Grötzingen – SpG Burbach/Pfaffenrot, 0:5 (0:4), Karlsruhe
Die Burbacher feierten am Sonntag in Karlsruhe einen 5:0-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte für den Gast mit einem 1:1-Teilerfolg geendet.
Für das erste Tor sorgte Jona Östreicher. In der siebten Minute traf der Spieler der Mannschaft von Trainer Marius Bucher ins Schwarze. Arket Halilaj erhöhte für den SpG Burbach/Pfaffenrot auf 2:0 (19.). Jonas Bergmann brachte die Burbacher in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (34.). Der SpG Burbach/Pfaffenrot baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Halilaj in der 46. Minute traf. Die Burbacher gaben in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Eigentlich war VfB Grötzingen schon geschlagen, als Marco Glaser das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (64.). Gleich drei Wechsel nahm das Heimteam in der 67. Minute vor. Lorenz Dietz, Mattis Wagner und Etahkarl Ebob verließen das Feld für Toni Tolj, Paul Westphal und Lukas Chatzitheodorou. In der 74. Minute änderte Patrick Welle das Personal und brachte Luca Maag und Markus Benz mit einem Doppelwechsel für Qoyum Musa und Nikolaj König auf den Platz. Der SpG Burbach/Pfaffenrot überrannte VfB Grötzingen förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Bei VfB Grötzingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 34 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (51). VfB Grötzingen verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Die Leistungskurve von VfB Grötzingen zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Mit dem Sieg baute der SpG Burbach/Pfaffenrot die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Burbacher neun Siege, drei Remis und kassierten erst zwei Niederlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der die Burbacher ungeschlagen sind.
Der SpG Burbach/Pfaffenrot setzte sich mit diesem Sieg von VfB Grötzingen ab und nimmt nun mit 30 Punkten den vierten Rang ein, während VfB Grötzingen weiterhin 24 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
VfB Grötzingen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 01.03.2026 bei FV Ettlingenweier 2 wieder gefordert. Am Sonntag empfangen die Burbacher SpVgg Söllingen.