Doch noch gepunktet: Treffer von Hilfinger reicht zum Remis
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 7: SV Ballrechten-Dottingen 2 – SF Oberried 2, 1:1 (1:1), Ballrechten-Dottingen
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte SF Oberried 2 gegen SV Ballrechten-Dottingen 2 kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. SV Ballrechten-Dottingen 2 stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Lukas Riesterer brachte die Heimmannschaft in der 26. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 26 Minuten verließ Finn Mader von Team von Oliver Kletner das Feld, Julius Friedrich kam in die Partie. Bevor es in die Pause ging, hatte Tobias Hilfinger noch das 1:1 von SV Ballrechten-Dottingen 2 parat (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Doppelwechsel wollte SF Oberried 2 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Christoph Lorenz Timo Zähringer und Lennart Meybrunn für Riesterer und Jakob Mäder auf den Platz (84.). Der Schlusspfiff durch den Referee setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
SV Ballrechten-Dottingen 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt SV Ballrechten-Dottingen 2 den neunten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SV Ballrechten-Dottingen 2 derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Ballrechten-Dottingen 2 auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Sicherlich ist das Ergebnis für SF Oberried 2 nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Nur zweimal gab sich der Gast bisher geschlagen. SF Oberried 2 baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Sonntag trifft SV Ballrechten-Dottingen 2 auf FV Herbolzheim 2, SF Oberried 2 spielt tags zuvor gegen SG Ihringen/Wasenweiler 2.