Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: TSV Genkingen – TSG Tübingen II, 1:1 (1:1), Sonnenbühl
1:1 hieß es nach dem Spiel des TSV Genkingen gegen die Reserve von TSG Tübingen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des TSV Genkingen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der TSV Genkingen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Nicolas Hanne brachte TSG Tübingen II in der zwölften Spielminute in Führung. Leo Bahnmüller sicherte dem TSV Genkingen den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Bahnmüller das 1:1 her (47.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei TSV Genkingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marlon Reiner für Benedetto Graziano in die Partie. In der Schlussphase nahm Gunnar Erz noch einen Doppelwechsel vor. Für Hanne und Adriano Cotic kamen Sascha Hemayatkar-Fink und Joschua Frank auf das Feld (80.). Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jannik Vollmer setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Ein Punkt reichte dem TSV Genkingen, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 21 Punkten steht das Heimteam auf Platz sieben. Wo bei der Elf von Trainer Marco Knoll der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 23 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
In der Rückrunde muss TSG Tübingen II das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst 18 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit dem Gewinnen tut sich TSG Tübingen II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Auch wenn TSG Tübingen II mit fünf Niederlagen seltener verlor, steht der TSV Genkingen mit 21 Punkten auf Platz sieben und damit vor TSG Tübingen II.
Am Sonntag empfängt der TSV Genkingen den SV Walddorf. TSG Tübingen II hat nächste Woche den TSV Sickenhausen zu Gast.