Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: SpVgg Durlach-Aue – FC Östringen, 4:2 (3:1), Karlsruhe
Nichts zu holen gab es für den FC Östringen bei der SpVgg Durlach-Aue. Die SpVgg. erfreute ihre Fans mit einem 4:2. Die Durlacher erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatten die Waldbuckelkicker mit 3:1 für sich entschieden.
Ein Doppelpack brachte die SpVgg Durlach-Aue in eine komfortable Position: Robin Schnürer war gleich zweimal zur Stelle (7./23.). Dennis Gerber verkürzte für den FC Östringen später in der 33. Minute auf 1:2. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Noah Walenta die Führung der Durlacher aus. Mit der Führung für das Team von Daniel Kreuzer ging es in die Kabine. Bei den Waldbuckelkicker kam zu Beginn der zweiten Hälfte Josip Kujundzic für Nico Charrier in die Partie. Patrick Roedling versenkte den Ball in der 61. Minute im Netz der SpVgg Durlach-Aue. Daniel Koch schoss die Kugel zum 4:2 für die Heimmannschaft über die Linie (63.). Am Ende blickten die Durlacher auf einen klaren 4:2-Heimerfolg über den FC Östringen.
Die SpVgg Durlach-Aue ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Durlacher stets gesorgt, mehr Tore als die SpVgg Durlach-Aue (59) markierte nämlich niemand in der bfv-Landesliga Mittelbaden. Die Durlacher sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. 14 Spiele währt bereits die Serie, in der die SpVgg Durlach-Aue ungeschlagen ist.
Trotz der Niederlage fielen die Waldbuckelkicker in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz zwei. Nur zweimal gaben sich die Östringer bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Mannschaft von Mirko Schneider, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Die Durlacher verabschieden sich dann erst einmal in die Winterpause und sind das nächste Mal am 08.03.2026 bei FV Fortuna Kirchfeld wieder gefordert. Der FC Östringen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FV Ettlingenweier.