Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenliga: SV Germania Mittweida – TSV 1848 Flöha, 1:0 (1:0), Mittweida
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Germania Mittweida und dem TSV 1848 Flöha, die mit 1:0 endete. Einen packenden Auftritt legte die Germania dabei jedoch nicht hin.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Moritz Eismann vor 72 Zuschauern erfolgreich war. Ein Tor auf Seiten des SV Germania Mittweida machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Michael Siegel von TSV 1848 Flöha nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Markus Zamzelli blieb in der Kabine, für ihn kam Colin Horn. In der Schlussphase nahm Michael Siegel noch einen Doppelwechsel vor. Für Nico Hättasch und Björn Lässig kamen Paul Adrian Ast und Marvin Giesecke auf das Feld (78.). Johannes Göbler nahm mit der Einwechslung von Leandro Schüßler das Tempo raus, Maximilian Weise verließ den Platz (180.). Der Halbzeitstand von 1:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich die Germania bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Den Mittweidaer ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den TSV 1848 Flöha verbuchte man bereits den achten Saisonsieg. Prunkstück des SV Germania Mittweida ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst acht Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur zweimal gab sich die Heimmannschaft bisher geschlagen. Die Germania erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Trotz der Niederlage belegt der TSV 1848 Flöha weiterhin den fünften Tabellenplatz. Der Angriff der Gäste wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 27-mal zu. Fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der TSV 1848 Flöha momentan auf dem Konto. Der TSV 1848 Flöha befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Als Nächstes steht für den SV Germania Mittweida eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Barkas Frankenberg. Der TSV 1848 Flöha empfängt parallel den TSV 1893 Langhennersdorf.