Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Rangendingen – SG Weildorf/Bittelbronn, 3:2 (3:2), Rangendingen
Die SG Weildorf/Bittelbronn kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SV Rangendingen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:3. Die Ausgangslage sprach für den SV Rangendingen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Marc Koch brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. David Reimold versenkte den Ball in der 24. Minute im Netz der SG Weildorf/Bittelbronn. Das 2:1 des SV Rangendingen stellte David Fechter sicher (25.). Nico Hellstern beförderte das Leder zum 2:2 der SG Weildorf/Bittelbronn in die Maschen (34.). Simon Beiter brachte den Ball zum 3:2 zugunsten des SV Rangendingen über die Linie (35.). Zur Pause behielten die Gastgeber die Nase knapp vorn. Referee Gürkan Kutsal beendete schließlich eine Partie, die zwei grundverschiedene Halbzeiten gezeigt hatte. Während es in Durchgang eins hin und her ging und das Team von Alexander Eßlinger; Björn Straub eine Führung für sich reklamierte, verlief die zweite Hälfte torlos. Am Ende feierte der SV Rangendingen drei Punkte für das Klassement.
Mit beeindruckenden 47 Treffern stellt der SV Rangendingen den besten Angriff der Kreisliga A2. Neun Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Rangendingen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SV Rangendingen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her.
Sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat die SG Weildorf/Bittelbronn momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die Mannschaft von Trainer Dominique David deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weisen die Gäste in diesem Ranking auf.
Der SV Rangendingen setzte sich mit diesem Sieg von der SG Weildorf/Bittelbronn ab und belegt nun mit 27 Punkten den dritten Rang, während die SG Weildorf/Bittelbronn weiterhin 21 Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 15.03.2026 empfängt der SV Rangendingen dann im nächsten Spiel SGM Aichhalden-Rötenberg I, während die SG Weildorf/Bittelbronn am gleichen Tag bei SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf antritt.