Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga Ost: DJK-SV Phönix Schifferstadt – TuS Knittelsheim, 1:2 (1:0), Schifferstadt
Der TuS Knittelsheim entschied das Kellerduell gegen den DJK-SV Phönix Schifferstadt mit 2:1 für sich. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 2:2 remis gespielt.
Nach nur 28 Minuten verließ Nicolas Davor Bornhöfft von den Knittelsheimer das Feld, Francisco Stanislaw Perdomo Chlipala kam in die Partie. Luca Timo Krämer besorgte vor 104 Zuschauern das 1:0 für Phoenix. Die Schifferstädter führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem schnellen Doppelpack (63./67.) zum 2:1 schockte Florian Richter das Schlusslicht und drehte das Spiel. Wenig später kamen David Rizzuto und Lenn Müller per Doppelwechsel für Timo Behling und Louis Spielmann auf Seiten des TuS Knittelsheim ins Match (73.). Yannick Kindler nahm mit der Einwechslung von Jonas Thienel das Tempo raus, Richter verließ den Platz (180.). Schließlich holten die Knittelsheimer gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierten einen 2:1-Sieg.
Der DJK-SV Phönix Schifferstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff weist die Elf von Trainer Rene Schwall deutliche Schwächen auf, was die nur 22 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich der Gastgeber schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Phoenix klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den TuS Knittelsheim war bereits die vierte am Stück in der Liga.
Durch die drei Punkte gegen den DJK-SV Phönix Schifferstadt verbesserten sich die Knittelsheimer auf Platz 13. Der TuS Knittelsheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten.
Am Sonntag muss Phoenix bei FSV Offenbach ran, zeitgleich werden die Knittelsheimer von der FG 08 Mutterstadt in Empfang genommen.