Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenoberliga: SSV Turbine Dresden – FSG Wacker 90 Dresden-Leuben, 0:3 (0:3), Dresden
Die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben setzte sich standesgemäß gegen den SSV Turbine Dresden mit 3:0 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass der SSV Turbine Dresden als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Tony Schmidt besorgte vor 43 Zuschauern das 1:0 für die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Albrecht Liebmann den Vorsprung der Gäste auf 2:0 (40.). Der Ligaprimus baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Schmidt in der 47. Minute traf. Das Team von Trainer Frank Selber hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Necim Azizi von SSV Turbine Dresden seinen Teamkameraden Martin Richter. Schiedsrichter Tim Müller beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Durch diese Niederlage fällt der SSV Turbine Dresden in der Tabelle auf Platz neun zurück. Fünf Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto.
Die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. An der FSG Wacker 90 Dresden-Leuben gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst elfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Sparkassenoberliga. Nur einmal gab sich die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben bisher geschlagen. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben ungeschlagen ist.
Am kommenden Sonntag trifft der SSV Turbine Dresden auf die SG Gebergrund Goppeln (15:00 Uhr), die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben reist tags zuvor zu SV Eintracht Dobritz (15:30 Uhr).