Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: TSG Jockgrim – FC Lustadt, 8:2 (3:1), Jockgrim
Die TSG Jockgrim führte den FC Lustadt nach allen Regeln der Kunst mit 8:2 vor. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen die Jockgrimer beim Stand von 1:0 zum Sieger gemacht.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die TSG schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von David Noah Lauer zum 1:0. Das 1:1 der Lustädter stellte Rexhep Mustafa sicher (26.). Tim Lechnauer stellte die Weichen für die TSG Jockgrim auf Sieg, als er in Minute 30 mit dem 2:1 zur Stelle war. Für das 3:1 der Heimmannschaft zeichnete Nico Pfrengle verantwortlich (32.). Mit der Führung für das Team von Dominik Jäger ging es in die Halbzeitpause. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Pfrengle (58.), Justin Müller (68.) und Vincent van Elst (72.). Mit dem Treffer zum 2:6 in der 82. Minute machte Mustafa zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu den Jockgrimer war jedoch weiterhin gewaltig. Innerhalb weniger Minuten trafen Pfrengle (89.) und Joshua Moos (90.). Damit bewies die TSG Jockgrim nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Insgesamt reklamierten die Jockgrimer gegen den FC Lustadt einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit dem souveränen Sieg gegen die Lustädter festigte die TSG Jockgrim die zweite Tabellenposition. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Jockgrimer stets gesorgt, mehr Tore als die TSG Jockgrim (63) markierte nämlich niemand in der Herren Bezirksliga Vorderpfalz. Die Saisonbilanz der Jockgrimer sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 14 Siegen und einem Unentschieden büßte die TSG Jockgrim lediglich zwei Niederlagen ein. Die Jockgrimer erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Große Sorgen wird sich Benjamin Glump um die Defensive machen. Schon 50 Gegentore kassierte der FC Lustadt. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung des FCL knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Nun mussten sich die Gäste schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lustädter bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Während die TSG Jockgrim am kommenden Sonntag die Reserve von TuS Mechtersheim U23 empfängt, bekommt es der FC Lustadt am selben Tag mit SV Obersülzen zu tun.