Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Alzey-Worms: SG Armsheim/Flonheim – SV 1920 Leiselheim, 3:2 (1:1), Armsheim
Der SG Armsheim/Flonheim und der SV 1920 Leiselheim lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Der SV 1920 Leiselheim erlitt gegen den SG Armsheim/Flonheim erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel bei SV 1920 Leiselheim hatte der SG Armsheim/Flonheim schlussendlich mit 5:2 für sich entschieden.
Abdelkader Meslem versenkte vor 54 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den SV 1920 Leiselheim. Wer glaubte, der SG Armsheim/Flonheim sei geschockt, irrte. Jan Kaehs machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (38.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Sebastian Jean Berlinghof war nach Wiederbeginn Lukas Steuerwald für den SG Armsheim/Flonheim im Spiel. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Marcel Weiland sorgen, dem Marcus Konnermann das Vertrauen schenkte (58.). Dass der SV 1920 Leiselheim in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marcel Weiland, der in der 75. Minute zur Stelle war. Dem SG Armsheim/Flonheim gelang mithilfe des SV 1920 Leiselheim der Ausgleich, als Canice Joe Hermantin das Leder in das eigene Tor lenkte (77.). Für das 3:2 des SG Armsheim/Flonheim zeichnete Pascal Mohr verantwortlich (82.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der SG Armsheim/Flonheim den SV 1920 Leiselheim 3:2.
Der SG Armsheim/Flonheim klettert nach diesem Spiel auf den fünften Tabellenplatz. Die Offensivabteilung des Gastgebers funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 63-mal zu. Mit dem Sieg knüpfte der SG Armsheim/Flonheim an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die Elf von Trainer Marco Del Pin zehn Siege und zwei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Der SG Armsheim/Flonheim befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Der SV 1920 Leiselheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der SV 1920 Leiselheim schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 54 Gegentore verdauen musste. Der SV 1920 Leiselheim musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV 1920 Leiselheim insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Dem SV 1920 Leiselheim klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den SG Armsheim/Flonheim war bereits die vierte am Stück in der Liga.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der SG Armsheim/Flonheim zu SG Nieder-Wiesen / Rheinhessische Schweiz, am gleichen Tag begrüßt der SV 1920 Leiselheim den SG Mauchenheim/Freimersheim vor heimischem Publikum.