SV Seitingen-Oberflacht spielt mit FSV Denkingen Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: SV Seitingen-Oberflacht – FSV Denkingen, 5:0 (1:0), Seitingen-Oberflacht
Der SV Seitingen-Oberflacht führte den FSV Denkingen nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Auf dem Papier ging der SV Seitingen-Oberflacht als Favorit ins Spiel gegen den FSV Denkingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Joshua Woelke trug sich in der zehnten Spielminute in die Torschützenliste ein. Der FSV Denkingen war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Mit einem schnellen Doppelpack (49./54.) zum 3:0 schockte Jannis Mink den Gast. Mike Köhler beseitigte mit seinen Toren (69./91.) die letzten Zweifel am Sieg des SV Seitingen-Oberflacht. In der Schlussphase nahm Richard Waal noch einen Doppelwechsel vor. Für Andreas Köhler und Nico Stiller kamen Fabian Schmid und Romeo Scroppo auf das Feld (79.). Am Ende kam der SV Seitingen-Oberflacht gegen den FSV Denkingen zu einem verdienten Sieg.
Der Sieg über den FSV Denkingen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den SV Seitingen-Oberflacht von Höherem träumen. Die Offensive des SV Seitingen-Oberflacht in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FSV Denkingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 46-mal schlugen die Angreifer des SV Seitingen-Oberflacht in dieser Spielzeit zu. Die Saison des SV Seitingen-Oberflacht verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben die Gastgeber nun schon sieben Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte. Der SV Seitingen-Oberflacht erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Große Sorgen wird sich Kai Stelter um die Defensive machen. Schon 42 Gegentore kassierte der FSV Denkingen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der FSV Denkingen in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Der FSV Denkingen musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Denkingen insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ der FSV Denkingen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 15.03.2026 für den SV Seitingen-Oberflacht auf der eigenen Anlage gegen den SV Renquishausen. Der FSV Denkingen tritt am gleichen Tag bei der Reserve von SC 04 Tuttlingen an.